Gili Meno
Paradiesische kleine Insel
Keine Scooter, keine Autos – perfekt zum Entspannen
Nach den Strapazen der Rinjani Tour, habe ich mich auf die Entspannung auf den Gilis gefreut. Die Gili Islands liegen direkt neben Lombok und sind mit dem Boot innerhalb einer halben Stunde erreichbar.
Gili Trawangan haben die meisten angesteuert. Es ist die meist besuchte von den drei Inseln und eher für Partygänger geeignet, die die Nacht durchmachen wollen. Die Musik von Trawangan kann ich nachts bis hier hören!
Gili Meno ist die ruhigste Insel. Hier gibt es keine Autos und keine Scooter, nur Fahrräder und Kutschen. Die Insel ist nur einen Kilometer groß, also war auch für mich alles zu Fuß gut zu erreichen. Ich hatte es mit dem Laufen in den ersten Tagen nach der Trekking Tour schon schwer genug 🙂
Glasklares Wasser, weiße Strände und Schildkröten!
Das einzige, was man hier hört sind Tiere und Natur. Außer wenn man Richtung Trawangan schläft… dann auch die extrem laute Musik der Partyinsel.
Hier ist alles etwas teurer, aber verglichen mit westlichen Standards immer noch günstig. Typische Honeymoon Insel.
Natürlich ist alles auf Tourismus ausgerichtet, aber man merkt schon, dass es ein anderes Leben ist auf einer kleinen Insel. Es gibt nicht viel Auswahl an Shops, die Möglichkeiten sind begrenzt und es fällt öfter mal der Strom aus.
Der Transport wird hier grundsätzlich etwas anders gehandhabt 🙂
Restaurants gibt es genug und man kann sehr gut essen. Auch Western Food, wenn man, wie ich keinen Reis, Eier oder Banana Pancakes mehr sehen kann. Rinjani geschädigt 😛 Die Leute essen hier zu allem Ei. Keine Ahnung warum. Aber selbst auf einen Beefburger wird ein Spiegelei gepackt.
Bei meinem ersten Hotel hatte ich richtig Pech. Es war nicht sauber und ich habe mein Zimmer mit vielen kleinen Kriechtieren, Spinnen und Kakerlaken geteilt. Ich bin nicht empfindlich, aber das war schon übertrieben. Ich buche immer nur zwei Tage im Voraus, also konnte ich in Ruhe etwas Neues finden.
Ich habe mich für die Island Lake Bungalows entschieden. Sehr sauber und ordentlich, nur wenig unliebsame Mitbewohner und das Personal super lieb. Frühstück gibt es auf der Terrasse vor dem Bungalow. Super Service!
Die Leute hier auf der Insel sind sehr freundlich. Fast jeder, der einem begegnet, fragt, wie es einem geht. Die Locals sind absolut nicht aufdringlich. Hier kann man richtig die Ruhe genießen.
In Hafennähe – wenn man das Hafen nennen kann 🙂 eher die Stelle, wo man ankommt – gibt es einen schönen langen weißen Strand zum Baden.
Auf der anderen Seite ist es ruhiger. Hier gibt es tolle Plätze zum Schnorcheln und ein sehr schönes, gemütliches neues Café.
Die Stelle ist wunderschön und für den Sonnenuntergang abends perfekt. Seit meiner Ankunft bin ich jeden Abend dort. Der Besitzer ist ein Franzose, der Manager kommt aus Holland. Die Bungalows werden in diesem Jahr noch fertig gestellt. Das Essen ist top! Auf jeden Fall einen Besuch wert. Die Location überzeugt einfach jeden!
Und mit ein bisschen Glück kann man am frühen Morgen ein paar Schildkröten beim Schnorcheln erwischen 😉
Vom Café aus kann man super ins Wasser laufen und die Unterwasserwelt bestaunen. Es gibt viele verschiedene bunte Fische dort. Auch, wenn man keine Turtles erwischt, lohnt es sich!
Wenn man ganz alleine sein möchte, dann gibt es noch einen sehr schönen See auf der Insel. Vor allem zum Sonnenuntergang die perfekte Stelle zum Meditieren. Vielleicht trifft man ein paar Locals, die angeln. Sonst ist man ganz allein und kann die Stille genießen und die Vögel beobachten.
Woran man sich gewöhnen muss, sind Stromausfälle. Viel gibt es hier nicht. Auch die Tierchen überall sind anfangs gewöhnungsbedürftig. Kakerlaken, Spinnen, auch kleine Schlangen und Skorpione wurden schon in Badezimmern gesichtet. Über einen großen Lizzard habe ich mich besonders gefreut.
Für den Schutz gegen die Insekten habe ich jetzt meine kleine Gecco-Familie 😛
Ansonsten findet man hier alles, von Pferden, über frei laufende Ziegen bis hin zu Kühen, die im Garten grasen 😀
Die Insel ist sehr muslimisch, mehrmals am Tag ertönen hier die Gebete. Ich habe gehört, dass Buddhisten und Hindus nicht länger als drei Monate hier geduldet sind. Bei der Frage “warum”, kam nur “it´s better”. Ich kann nicht sagen, wie es hier gehandhabt wird, aber es macht schon den Anschein, dass es hier eher Vetternwirtschaft ist.
Auch bei den Preisen muss man aufpassen. Die ändern sich wohl ständig. Wenn man von Anfang an drauf achtet, wird man nicht übers Ohr gehauen. Sonst geht man eben einen Shop weiter.
Für mich war Gili Meno auf jeden Fall die richtige Entscheidung. Wer mehr Trubel und Party braucht, sollte sich für Trawangan entscheiden. Gili Air ist eine Mischung aus beiden Inseln.
<3 I love Gili Meno <3
Ich wollte nur zwei Tage auf Gili Meno bleiben, daraus sind schon zwei Wochen geworden und ich habe gestern meinen Aufenthalt noch mal um zwei Wochen verlängert. Diese Insel macht es mir sehr schwer meine Reise fortzusetzen… Aber ich habe ja Zeit!
Die besten Unterkünfte in Gili Meno: kostenlos stornierbar, Zahlung vor Ort, ohne Kreditkarte